Die Kraft der Sprache hilft Eltern und pädagogischen Fachkräften dabei,

Kinder in ihrer Sprache und ihrem Wesen wirklich zu sehen – hin zu einer vertrauensvollen Beziehung,

in der Kinder ihre Stimme finden, Emotionen gehalten werden können und echte Stärke entsteht

„Weil jedes Wort zählt – Wertschätzende Sprache für starke Kinder“

Angebotsübersicht

  • Kommunikation, die wirklich ankommt – individuell auf Ihre Situation abgestimmt

  • Sofort umsetzbare Strategien und wertschätzende Kommunikation für Familie, Team und Beruf

  • Klarheit im Ausdruck & innere Sicherheit

  • Schwierige Situationen souverän meistern

  • (Bonus) Exklusives Impuls-PDF: „Sprache, die verbindet und bewegt“

In diesen Situationen kann ich helfen

“Sprache als Fundament”

  • Einblicke in die natürliche Sprachentwicklung von Kindern im Alter von 0 bis 6 Jahren – und warum Zuhören genauso wichtig ist wie Sprechen.

  • Leicht umsetzbare Ideen für den Familienalltag – alltagstauglich, praxiserprobt und sofort wirksam.

  • Werkzeuge für eine wertschätzende Kommunikation, die das Selbstvertrauen stärkt – bei dir und deinem Gegenüber.

  • Grundlagen zur Kommunikation mit Kindern – was verändert sich, und warum sind Sprache und Beziehung jetzt besonders sensibel?

  • Impulse, wie Sprache zum Türöffner wird – für Neugier, Denken, Fragen, Weltverstehen.

 „Sprache, die verbindet“

  • Klare und wertschätzende Sprache
    Verständlich kommunizieren, ohne zu verletzen – ehrlich und einfühlsam zugleich.

  • Harmonische Zusammenarbeit
    Du schaffst eine Kommunikationskultur, die Vertrauen aufbaut und eine echte Verbindung fördert – im Team, mit Kindern oder zuhause.

  • Konstruktive Konfliktlösung
    Du lernst Strategien, mit denen Konflikte nicht eskalieren, sondern sich klären lassen – auch wenn’s mal schwierig wird.

  • Souveränes Auftreten in Gesprächen
    Du entwickelst Ruhe, Präsenz und Klarheit – besonders in Situationen, die dich bisher überfordert haben.

 „Klar aussprechen,

was in dir lebt“

  • Tiefes Selbstverständnis: Du erkennst, was dich sprachlich blockiert – und findest neue Wege, dich echt und sicher auszudrücken.

  • Innere Haltung stärken: Du entwickelst eine Präsenz, die trägt – auch in Konflikten, Diskussionen oder emotionalen Gesprächen.

  • Sprechen mit Wirkung: Du lernst, klar und strukturiert zu sprechen – ohne dich zu verbiegen.

  • Individuelle Prozessbegleitung: Deine Themen, deine Situationen, deine Entwicklung – ganz in deinem Tempo.

  • Langfristiger Transfer: Du entwickelst Routinen und Rituale, die dich dauerhaft stärken – auch nach dem Coaching.

Werkzeuge

mit denen wir arbeiten:

Sprachfördertechniken:

Spielerische und alltagsintegrierte Methoden,

um Sprache natürlich zu fördern

Kommunikationsmodelle:

Gewaltfreie Kommunikation (GFK), aktives Zuhören, klare Ich-Botschaften

Lerntraining:

Prozessorientierte Lernstrategien nach Memory Förderung der Konzentration, Merkfähigkeit und sprachlichen Strukturierung

Persönlichkeitsentwicklung:

Arbeit an Selbstbild, Selbstbewusstsein und Authentizität in der Sprache

Tiefe Sprachreflexion

Erkennen und Auflösen hemmender Sprachmuster und emotionaler Blockaden für nachhaltige Veränderung:

Kulturell sensible Kommunikation:

Berücksichtigung unterschiedlicher kultureller Sprach- und Erziehungsmuster

Über „Die Kraft der Sprache“

Unser Ansatz vereint Kommunikationstraining, Lerntraining und Sprachförderung – damit Frauen nicht nur besser kommunizieren, sondern auch sprachliche Hürden überwinden und ihren Kindern in ihrer sprachlichen Entwicklung gezielt stärken können. Ein zentraler Bestandteil unseres Trainings ist die kulturelle Sensibilität:

Ich beziehe kulturelle Hintergründe bewusst mit ein, um tief verwurzelte Kommunikationsmuster zu verstehen und Missverständnisse zu vermeiden – ein Aspekt, der in vielen Trainings zu kurz kommt.

Wir richtet uns speziell an Frauen, die in der Familie, in der Kinderbetreuung oder in Leitungsfunktionen bewusst kommunizieren und führen möchten. Dabei vermittle ich nicht nur allgemeine Tipps, sondern integriere fundiertes Erziehungs- und Entwicklungswissen: Du lernst, wie sich Kommunikation je nach Entwicklungsstufe eines Kindes anpassen lässt – ein entscheidender Mehrwert für Mütter und Pädagog*innen.

Seit über 8,5 Jahren bin ich in verschiedenen Einrichtungen des pädagogischen Bereichs unterwegs und habe mit meinem Ansatz bereits nachhaltig Wirkung erzielt. Diese wertvolle Praxiserfahrung fließt in jedes Training ein. Die enge Verbindung zur pädagogischen Realität macht mein Angebot besonders praxisnah, direkt umsetzbar – und vor allem wirksam. Durch eine klare, wertschätzende und authentische Sprache wirst Du sichtbar, gehört und kannst souverän führen – ob im Alltag, in der Kita oder im Team.

Ich bin Bärbel Paas

Mein Weg zur Kraft der Sprache!

Als Kind war ich sehr still – so still, dass sogar ein Verdacht auf Mutis Mus im Raum stand. Aber eigentlich war ich nicht sprachlos – ich war überfordert. Der äußere Druck, die ständige Bewertung, das Gefühl, nicht verstanden zu werden, haben mich damals so gehemmt, dass ich meine Meinung lieber runtergeschluckt habe, statt für mich einzustehen. Diese Unsicherheit hat mich lange begleitet – im Privaten wie im Beruflichen. Ich wusste oft genau, was ich sagen wollte – aber ich habe es nicht gesagt. Oder ich habe es gesagt – aber nicht in der Klarheit und Kraft, die es gebraucht hätte. Und genau dieses Muster – dieses Sich-anpassen, dieses Nicht-gehört-werden – habe ich über die Jahre bei so vielen anderen Frauen wiedererkannt: bei Müttern, bei pädagogischen Fachkräften, bei Frauen, die unglaublich viel geben, aber sich selbst dabei oft verlieren.

Inzwischen arbeite ich mehr als 40 Jahren mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen – in Kitas, Grund- und Gesamtschulen, in Lerntherapien und auch in der Arbeit mit Teams. Und ich habe eins ganz klar erkannt: Jeder Mensch hat seine ganz eigene, natürliche Art zu kommunizieren. Aber diese Fähigkeit wird oft überdeckt – durch alte Muster, durch Druck von außen, durch zu viele Erwartungen. Ich habe über viele Jahre hinweg gelernt – durch eigene Erfahrungen, durch intensive Weiterbildungen und durch unzählige Gespräche – wie echte Kommunikation funktioniert: klar, liebevoll, konsequent. Ich habe gelernt, was es wirklich braucht, um Kinder stark zu machen – nicht durch Strenge oder Kontrolle, sondern durch eine klare Sprache, die aus innerer Stärke kommt.

Unser Unternehmen in Zahlen:

40+ Jahre

Erfahrung

Fachkompetenz, Herz und klare Kommunikation mit fundiertem Wissen im pädagogischen Bereich

15

Einrichtungen

erfolgreich in Kitas und Grundschulen zur bewussten Kommunikation begleitet

25

Kurse

1

Ziel

für Sprachentwicklung, Teamkommunikation und Elternarbeit

klare, wertschätzende Kommunikation, die Kinder, Eltern und Teams nachhaltig stärkt

Wie wir arbeiten

Schritt 1

30-minütiger Anruf

Was erwartet Dich im Klarheitsgespräch?
Im Klarheitsgespräch finden wir gemeinsam heraus, ob und wie ich Dir auf Ihrem Weg unterstützen kann.
Wir sprechen über Ihre aktuelle Situation, deiner Ziele und die Herausforderungen, die Du lösen möchten.

Schritt 2

Strategieberatung

Was passiert im Strategiegespräch?
Im Strategiegespräch entwickeln wir gemeinsam einen konkreten Plan für deinem nächsten Schritt.
Wir besprechen welcher Weg am besten zu Dir und deinem Alltag passt und wie eine mögliche Zusammenarbeit konkret aussehen würde.

Schritt 3

Nächste Schritte zur Zusammenarbeit

Vom Gespräch zur Veränderung!

Wir stimmen gemeinsam ab, wie es für dich weitergehen kann. Wenn wir sehen, dass du und dein Anliegen zu unserem ganzheitlichen Ansatz passen und von unserer Begleitung profitieren könntest, vereinbaren wir ein persönliches Beratungsgespräch – und schauen, ob eine Zusammenarbeit für dich sinnvoll ist.

Komme mit an den Maaren der Vulkaneifel –

tanken neue Energie für deine innere Kraft der Sprache.

 

FAQ

  • Jedes Kind entwickelt sich in seinem eigenen Tempo – aber es gibt klare Anzeichen, wann du genauer hinschauen solltest, z. B. wenn dein Kind bestimmte Meilensteine nicht erreicht. In meinem Kurs lernst du, typische Entwicklungsphasen sicher zu erkennen und zu verstehen, wann spielerische Unterstützung reicht und wann gezieltes Handeln wichtig wird. Neugierig, wie du Unsicherheit in Sicherheit verwandelst?

  • .Um die Sprache deines Kindes spielerisch zu fördern, kannst du alltägliche Situationen nutzen, um Gespräche zu initiieren – sei es beim Spielen, Singen oder beim Vorlesen. Die richtige Sprache und gezielte Fragen regen dein Kind zum Sprechen an. In meinem Kurs zeige ich dir konkrete, praxisnahe Methoden, die du sofort umsetzen kannst, um die Sprachentwicklung deines Kindes auf natürliche Weise zu unterstützen. Neugierig? Lass uns gemeinsam herausfinden, wie du die Kommunikation in eurem Alltag nachhaltig stärkst!

  • Wenn dein Kind Frust zeigt, weil es sich sprachlich nicht ausdrücken kann, ist es wichtig, ihm Verständnis und Unterstützung zu bieten. In meinem Kurs lernst du praxisnahe Methoden, um deinem Kind zu helfen, seine Gefühle zu äußern und Konflikte ohne Stress zu lösen. Gemeinsam entwickeln wir individuelle Strategien, die sowohl das Selbstbewusstsein als auch die sprachliche Ausdrucksfähigkeit deines Kindes stärken. Melde dich an und erhalte gezielte Unterstützung!

  • Indem du Alltagssituationen bewusst sprachförderlich gestaltest und individuell auf die unterschiedlichen Sprachstände eingehst, kannst du jedes Kind optimal begleiten. In meinem Kurs zeige ich dir praxiserprobte Methoden, wie du eine sprachreiche Umgebung schaffst und jedes Kind – unabhängig vom Sprachniveau – aktiv einbindest. Möchtest du lernen, wie leicht sprachliche Vielfalt im Gruppenalltag gelingen kann?

  • Unterschiedliche Meinungen im Team sind normal – wichtig ist, eine gemeinsame Kommunikationsbasis zu finden, die Klarheit und Sicherheit für alle schafft. In meinem Kurs erfährst du, wie du Meinungsverschiedenheiten professionell moderierst und eine einheitliche, kindgerechte Sprache im Team etablierst. Willst du wissen, wie Kommunikation zum verbindenden Element in deinem Team wird?

  • Kommunikationsbarrieren entstehen oft durch Missverständnisse oder fehlende klare Absprachen – gezielte Impulse und strukturierte Gesprächstechniken können hier schnell Veränderung bringen. In meinem Kurs zeige ich dir, wie du Blockaden auflöst und die Zusammenarbeit im Team wieder leicht und effektiv machst. Neugierig, wie echte Teamkommunikation gelingt?

Unsere Partner

  • theSoulThree (Lydia Terjung)

    Lydia hat die besondere Gabe, das zu erkennen, was oft im Verborgenen liegt. Mit feiner Empathie und tiefem Mitgefühl spürt sie die Themen auf, die wirklich gesehen und bearbeitet werden wollen.
    Sie nimmt jeden Menschen genau so an, wie er ist – ohne Urteil, ohne Druck.

    Mit ihrer Arbeit öffnet sie einen geschützten Raum, in dem der Kunde wieder Zugang zu sich selbst findet.
    Durch eine meditative Reise zum Seelenbaum begleitet sie Menschen dabei, in ihre innere Wahrheit zurückzukehren – sanft, ehrlich und stärkend.

    Gerade für Menschen, die keine innere Stabilität spüren, die vor sich selbst flüchten oder Schwierigkeiten mit Selbstakzeptanz haben, bietet sie eine tiefe und heilende Unterstützung:

    Was spricht Ihre Seele wirklich?

    Wo dürfen Sie sich wiederfinden?

    Welche Kraft wartet darauf, in Ihnen zu erwachen?

    Lydia ist nicht nur Begleiterin, sondern auch eine Brücke – zurück zu Ihrem wahren Sein.

  • EL-Ki-Co ( Barbara Schroedinger)

    Sie setzt sich leidenschaftlich dafür ein, Eltern von Kindern mit ADHS oder ASS durch einen systemischen, tiergestützten Therapieansatz einfühlsam zu unterstützen und zu begleiten.

    Als Mutter eines Kindes mit ADHS habe ich die Herausforderungen und Ängste, die diese Diagnose mit sich bringt, aus eigener Erfahrung erlebt. Diese persönliche Begegnung hat mich inspiriert, mein Wissen und meine Fachkenntnisse zu teilen, um anderen Eltern dabei zu helfen, ihre Kinder besser zu verstehen und harmonischer mit ihnen umzugehen. Zudem verfüge ich über 10 Jahre Erfahrung als Sozialarbeiterin in der Familienhilfe. In dieser Zeit habe ich zahlreichen Familien zur Seite gestanden und sie unterstützt, individuelle Lösungen für ihre spezifischen Bedürfnisse zu finden. Meine Arbeit zeichnet sich durch Empathie, fundierte Fachkompetenz und ein tiefes Verständnis für die besonderen Herausforderungen aus, vor denen Eltern von Kindern mit ADHS stehen.

  • Renate

    Heilpraktikerin